Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das Liegenschaftsamt steuert Grundstücks- und Immobilienvorhaben in Nürnberg und setzt diese federführend um. In unserem Verantwortungsbereich von mehr als 4.860 Hektar städtischen Grundvermögens decken wir vielfältige private und öffentliche Flächenbedarfe durch An- und Verkauf sowie An- und Vermietung von (un)bebauten Flächen. Zudem erteilt das Liegenschaftsamt die erforderlichen Erlaubnisse zur Nutzung des öffentlichen Raums und berät bei der Durchführung von Veranstaltungen. Wir generieren und verarbeiten immobilienbezogene Daten und tragen durch Anwendung liegenschaftspolitischer Instrumente zur zukunftsorientierten Stadtentwicklung bei.
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als
Jurist/in als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
Besoldungsgruppe A 13 / 14 bzw. Entgeltgruppe 13 TVöD, unbefristet
Einsatzbereich: Liegenschaftsamt
Stellen-ID: J000009309
Das sind Ihre Aufgaben:
- Rechtliche Aufarbeitung und Auslegung neuer bzw. geänderter Rechtsvorschriften inklusive der Abgabe von Handlungsempfehlungen an die Leitungsebene und Analyse der Auswirkungen auf die internen Prozesse
- Ausarbeitung wissenschaftlich fundierter Konzepte und Stellungnahmen zu komplexen immobilienrechtlichen, insbesondere grundstücks- und mietrechtlichen Fragestellungen sowie Fragen auf dem Gebiet des Bayerischen Straßen- und Wegerechts
- Koordination, Klärung und Lösung von Problemfällen und Konstellationen in herausgehobenen Einzelfällen auf allen Gebieten des Immobilien- und Bayerischen Straßen- und Wegerechts
- Prüfung, Abfassung und Verhandlung schwieriger Verträge sowie juristische Begleitung von komplexen Immobilienprojekten
- Weiterentwicklung von Vertragsmustern und Musterbescheiden, insbesondere nach gesetzlichen Änderungen und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
- Vertretung der Dienststellenleitung in stadtinternen Arbeitsgruppen sowie in übergreifenden Projekten
- Erstellung eigener sowie inhaltliche Qualitätskontrolle von Stadtrats- und Ausschussvorlagen
- Vorbereitung von Fachveranstaltungen, internen Schulungen und Weiterbildungen
Das ist Ihr Profil:
Für die Tätigkeit benötigen Sie
das Zweite Juristische Staatsexamen mit mindestens der Note „befriedigend“ sowie erweiterte Erfahrungen in grundstücks- und mietrechtlichen Fragestellungen.
Daneben verfügen Sie über:
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Bereich des Immobilienrechts
- Kenntnisse auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts sowie des Bayerischen Straßen- und Wegerechts bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Fähigkeit zu gründlicher, eingehender Bearbeitung schwieriger Rechtsfragen und komplexer Sachverhalte
- Eigeninitiative, Engagement, Entscheidungsfreude, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft
- Überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sehr gutes Verhandlungsgeschick
- Sicheres und verbindliches Auftreten sowie Kooperations- und Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Unbefristete Einstellung
- Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- Rabatte für Mitarbeiter/innen (w/m/d)
Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
Kontakt:
Frau Koerfgen, Tel.: 0911 231-78069 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Fleischmann, Tel.: 0911 231-5723 (bei fachlichen Fragen)
Bewerbungsfrist: 15.10.2025
Unser Arbeitgebervideo
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.


